Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Obst(an)bau

Der zur Landwirtschaft oder auch zum Gartenbau zählende Anbau von Baum-, Strauch- und Staudenkulturen, die je nach Art sehr unterschiedliche Standortansprüche stellen. Der Selbstversorger-Obstbau steht dem Erwerbs-Obstbau gegenüber. Obstbau kann als Reinkultur oder als Mischkultur erfolgen.

Angebaut werden alle in Deutschland wachsenden Obstarten, d.h. Kern-, Stein-, Beeren- und Schalenobst. Der Selbstversorgungsgrad für Deutschland betrug 2011 18,3 %. Große zusammenhängende Obstanbaugebiete gibt es in Deutschland besonders am Bodensee, im Alten Land nahe Hamburg und im Havelland (Werder), nahe Berlin.

In Deutschland werden auf gut 75.000 Hektar Obst angebaut – das sind gerade einmal 0,5 Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche. Etwa zwei Drittel der Obstanbaufläche werden für den Anbau von Äpfeln und Erdbeeren genutzt. Bei Äpfeln ist der ökologische Anbau besonders verbreitet. Beinahe ein Viertel der Anbaufläche wird ökologisch bewirtschaftet. Damit ist der Öko-Anteil hier fast zehnmal so hoch wie im Erdbeeranbau. Insgesamt werden rund 18 Prozent der Obstanbaufläche ökologisch bewirtschaftet.

Obstanbau in Deutschland 2022 (in Hektar)
Obstanbau in Deutschland 2022 (in Hektar)

Quelle: BLE

Traditionell waren bei den Baumkulturen Hochstämme sehr verbreitet. Heute werden aus arbeitsökonomischen und sicherheitsbedingten Gründen Halbstämme und vor allem Niederstämme bevorzugt. Auf den nach Zahl und Fläche abnehmenden Streuobstwiesen mit Obst- und Weidenutzung sind weiterhin Hochstämme üblich.

Obstanlagen sind meist Dauerkulturen mit gut durchwurzelten Böden, so daß Bodenerosion auch bei hängigem Gelände und anfälligen Böden kaum auftritt. Landschaftsprägend sind häufig Reihenpflanzungen entlang von Verkehrswegen.

Die ersten Belege für bodenständige, einheimische Obstgehölze (Apfel, Birne, Pflaume, Süßkirsche) haben Ausgrabungen jungsteinzeitlicher Pfahldörfer (3.500 - 2.200 v.Chr.) im Bodenseeraum sowie an den oberösterreichischen und nordschweizerischen Seen gebracht. Von einer eigentlichen Obstkultur konnte dabei noch nicht gesprochen werden. Vermutlich pflanzten später die Römer auf den von ihnen im germanischen Dekumatenland gegründeten Gutshöfen planmäßig Obstbäume an. Gleichzeitig führten sie Gehölze ein, die bislang den Germanen unbekannt waren: Pfirsich, Aprikose, Quitte, Mandel, Maulbeere, Mispel.

Förderung und Schutz des Obstbaus durch Adel und Klerus (Karls des Gr. "Verordnung über die Krongüter", das Wirken der Zisterzienser z.B. in der "Goldenen Aue", Carl Eugens Baumschule beim Lustschloss Solitude usw.) entwickelten den Obstbau durch die Jahrhunderte. Bäuerliche Zucht- und Auslesemaßnahmen trugen zur Entstehung vieler Landsorten bei. Intensivere Forschung im Bereich der Pomologie führte im 19. Jahrhundert zu gezielterer staatlicher und kommunaler Beratung.

Grundsätzlich ist davon auszugehen, daß zu Beginn des 20 Jahrhunderts in allen Feldfluren Mitteleuropas fast ausschließlich Obsthochstämme vorkamen. Die Ablösung des Hochstammes durch niedrigere Baumformen begann im deutschen Erwerbsobstbau ab 1900 nur langsam und verstärkte sich erst in den fünfziger Jahren.

Der aktuell ablaufende Klimawandel birgt für den Obstanbau in Deutschland Chancen und Risiken. Die Chancen liegen vornehmlich darin, dass durch die verlängerte Vegetationsperiode und die höheren Temperaturen in allen Jahreszeiten zunehmend wärmeliebende Arten (z. B. die Apfelsorte "Braeburn") als auch Sorten mit einer längeren Reifezeit (z. B. Apfelsorten "Fuji", "Pink Lady", "Granny Smith") angebaut werden können.

Andererseits können sich im Zuge des Klimawandels die Häufigkeit und die Stärke von Spätfrösten ändern, eine Erscheinung, die den Fruchtansatz an den Pflanzen stark reduzieren kann. Auch wird das Auftreten von Pflanzenschädlingen und -krankheiten durch den Witterungsverlauf und das Klima beeinflusst. Man befürchtet z. B. einen erhöhten Befallsdruck beim gefürchteten Apfelwickler, einem Schädling, dessen Maden die Früchte für Tafelobst unbrauchbar machen. Man hält es für möglich, dass sich im Zuge der Klimaerwärmung in Deutschland eine komplette zweite bzw. in wärmeren Anbaugebieten eine dritte Generation dieses Schädlings ausbilden kann, wie es heute schon in Südfrankreich oder in den warmen Regionen der USA der Fall ist. Bei einem neuen Obstschädling, der aus Asien stammenden Kirschessigfliege rechnet man bei entsprechenden klimatischen Verhältnissen ebenfalls mit einer Zunahme der Generationsrate pro Jahr. Massive Schäden entstanden bereits 2010 in Spanien und 2011 in Südtirol. Schließlich wird auch eine Zunahme wichtiger Pflanzenkrankheiten befürchtet.

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksObstHausIndexObstanlagePfeil nach rechts