Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Handelsgewächse

In der europäischen Agrarstatistik die Bezeichnung für Kulturpflanzen, die normalerweise nicht zum Direktverbrauch verkauft werden, da sie vor der letzten Verwendung industriell verarbeitet werden müssen.

Beispiele: Tabak, Hopfen, Baumwolle, Raps, Rübsen, Sonnenblumen, Soja, Leinsamen, Flachs, Hanf, usw.

Pfeil nach linksHandelsdüngerHausIndexHandelshemmnisPfeil nach rechts