Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Verheidung

Bezeichnung für den anthropogenen Prozess der Ausbreitung einer Heidelandschaft durch die Vernichtung des ursprünglichen Waldes infolge Verbiss bei der Beweidung mit Schafen und Ziegen. Verheidung wird unterstützt durch Feuer und durch Verarmung des Bodens infolge regelmäßigen Entfernens des Heidekrauts samt Rohhumusschicht als 'Plaggen', die als Brennstoff und Streu (Dünger) genutzt wurden.

Auch bei der Entwässerung von Hochmooren breitet sich das Heidegewächs Calluna vulgaris aus.

(s. a. Anthropogene Heiden)

Pfeil nach linksVergüterungHausIndexVerinselungPfeil nach rechts