Planetary Health
Planetary Health ist ein lösungsorientiertes, transdisziplinäres Fachgebiet und eine soziale Bewegung, die sich darauf konzentriert, die Auswirkungen menschlicher Eingriffe in die natürlichen Systeme der Erde auf die menschliche Gesundheit und alles Leben auf der Erde zu analysieren und anzugehen.
Umweltveränderungen wie der Klimawandel und Umweltverschmutzungen haben zahlreiche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Aus diesem Grund stellte die Rockefeller Foundation – Lancet Commission on Planetary Health 2015 das Konzept „Planetary Health“ vor. Dieses definiert gesunde und intakte Ökosysteme als Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden der Weltbevölkerung. Planetary Health umfasst ein breites Spektrum an Themengebieten und bietet einen Rahmen für ökologische, gesundheitsbezogene und sozialpolitische Zielsetzungen wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sowie den Europäischen Green Deal. In Deutschland können existierende regulatorische Ansätze, wie die Nachhaltigkeitsstrategie, das Klimaschutzgesetz sowie die Klimaanpassungsstrategie inklusive deren Maßnahmen, als Teil von Planetary Health gesehen werden.
Zwei Kernaussagen:
- Die gute Nachricht ist: Unsere Erde kann 10 Milliarden Menschen gesund und nachhaltig ernähren, wenn wir sie erhalten und regenerieren.
- Die schlechte Nachricht ist: Das industrielle Agrar- und Ernährungssystem trägt in hohem Maße dazu bei, die Wasserkreisläufe, fruchtbares Land, ein stabiles Klima und die biologische Vielfalt zu überlasten und zu zerstören.
Quelle: Planetary Health Alliance
Die vorstehende Grafik veranschaulicht, wie grundlegende Faktoren – darunter Kultur und Werte und deren Einfluss auf das Verhalten, Konsumgewohnheiten, Bevölkerungswachstum und demographische Veränderungen sowie der neue und zunehmende Einsatz von Technologien – zu einer Reihe von Umweltveränderungen beitragen. Die unmittelbaren Ursachen spiegeln wider, wie diese Veränderungen in den Umweltsystemen zusammenwirken und Risiken entstehen lassen, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden schaden oder nützen können. Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind komplex und betreffen alle Dimensionen unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens, darunter Ernährungskrankheiten, Infektionskrankheiten, nicht übertragbare Krankheiten und psychische Gesundheit.
Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle, da sie die Grundlage für unsere Ernährung und gleichzeitig eine Hauptquelle für Umweltbelastungen wie Treibhausgase ist. Die Planetary Health Diet, die auf einer überwiegend pflanzlichen Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen basiert, ist ein wichtiger Baustein, um die Ernährungswende einzuleiten. Sie erfordert eine Umstellung auf nachhaltige Anbaumethoden, um die planetaren Grenzen nicht zu überschreiten und eine gesunde Ernährung für eine wachsende Weltbevölkerung zu ermöglichen.
Weitere Informationen:
- Planetary Health (KLUG)
- Planetary Health – Basis unseres Ernährungssystems (BZfE)
- Planetary Health Diet (BZfE)
- What is Planetary Health? (Planetary Health Alliance)