Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Weinbauklima

Bezeichnung für ein Klima, in dem die Weinrebe und andere partiell frostempfindliche Pflanzen (Aprikose, Pfirsich, Walnuss, Edelkastanie etc.) gedeihen.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die besten Bedingungen für den Weinbau zwischen dem 30. und 50. Breitengrad N/S herrschen. Liegt eine Region näher am Äquator wird es zu heiß für die notwendige Pause der Vegetation, ist sie näher an den Polen, ist es zu kalt für das Wachstum der Rebe.

Hier befinden sich auch 95% der wichtigsten Weinbauflächen. Es gibt aber auch dazwischen einen lokal begrenzten Weinbau in zumeist höher gelegenen Gebieten. Für die Eignung von Regionen für einen Qualitätsweinbau müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dies nennt man Weinbauwürdigkeit. In rund 120 der 193 Länder der Erde (Status 2024) wird  kommerzieller Weinbau in unterschiedlichem Umfang betrieben.

1.300 Stunden Sonnenschein pro Jahr, eine durchschnittliche Temperatur von mindestens 15° Celsius während der Rebblüte, 18° Celsius während der Vegetationsperiode und jährliche Niederschläge von mindestens 400 bis 500 mm - das sind ideale Bedingungen für die Rebe.

Weinreben werden in Deutschland vor allem auf klimatisch begünstigten Hängen (Ausrichtung nach Südost, Süd oder Südwest) angebaut. Die Globalstrahlung ist wichtig für die Photosynthese der Reben und gleichzeitig von entscheiden der Bedeutung für die Ausbildung eines Bestandsklimas. Die für eine optimale Photosyntheseleistung von Reben notwendige Bestrahlungsstärke wird bereits an bedeckten Tagen erreicht. Für den Wärmehaushalt des Bestandes hat die Globalstrahlung als Energiequelle eine große Bedeutung. Erst durch das Einwirken der Strahlungsenergie bei gleichzeitig geringen Windgeschwindigkeiten kann sich im Bestand ein spezielles Mikroklima mit höheren Temperaturen als außerhalb ausbilden. Durch dieses Zusammenspiel erreichen Rebbestände in Deutschland häufig und über längere Perioden annähernd optimale Temperaturen. (BLE)

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksWeinbauHausIndexWeinrebePfeil nach rechts