Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Dung

Dung bezeichnet die Ausscheidungen (Kot, Harn) insbesondere von Pflanzenfressern wie Kühen, Schafen und Pferden und wird häufig als natürlicher Dünger in der Landwirtschaft verwendet (Wirtschaftsdünger).

Stallmist besteht aus den Exkrementen vermischt mit Einstreu. Dung enthält Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Kalium usw.) die Pflanzen zum Wachstum brauchen.

Pfeil nach linksDüneHausIndexDüngegesetzPfeil nach rechts