Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Dauerweide

Dauerhaft als Weide genutztes Grünland, erkennbar beispielsweise an der stabilen Umzäunung und an den hohen Gräsern an Stellen mit Kuhmist.

Bei der Dauerweide kann es sich sowohl um eine intensive Portionsweide (mehrere Weidegänge) als auch um eine Standweide (die Tiere sind ständig auf der gesamten Fläche) handeln. Wenn bei entsprechender Weideintensität bzw. Abweidung des Aufwuchses keine Weidereste verbleiben, kann der Pflegeschnitt auch entfallen oder sich auf das Schwenden aufkommender Gehölze beschränken.

Pfeil nach linksDauerkulturflächeHausIndexDauerweidewirtschaftPfeil nach rechts