Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Spinat

Der Echte Spinat (Spinacia oleracea), auch Gemüsespinat, Gartenspinat oder kurz Spinat genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Spinat (Spinacia) innerhalb der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Diese Kulturform entstand wohl in Südwestasien und wird hauptsächlich als Blattgemüse verwendet.

Spinat ist eine einjährige krautige Pflanze. Die rötliche, selten weiße Wurzel ist konisch. Die Oberfläche der Pflanzenteile ist meist kahl. Der aufrechte, gelblich- bis blassgrüne Stängel ist bei einer Wuchshöhe von 50 bis 100 Zentimetern nicht oder nur schwach verzweigt. Spinat gehört zu den Langtagpflanzen, was bedeutet, dass er mit dem Blühen auf lange Sommertage wartet, dann aber schnell Blütenstände bildet. Die langstieligen Laubblätter werden meist vor der Blüte geerntet.

Ein Vorläufer des in Mitteleuropa bekannten Spinats war vermutlich in Persien als „ispanāğ“ kultiviert worden und wurde von den Arabern als „isbanāh“ nach Spanien gebracht. Dort wurde zum ersten Mal im 9. Jahrhundert von ihm berichtet. In Spanien wandelte sich der Name zu „espinaca“.

Spinatpflanzen werden so gesät und geerntet, dass sie nur Kurztagsbedingungen erhalten, was die Ausbildung der Blattrosetten fördert und die Blütenbildung verringert. Für die Ernte im Spätherbst und Winter erfolgt die Aussaat im August, für die Frühjahrsernte im September oder ab Mitte März bei offenem Boden. Bei Kahlfrost sind die Pflanzen abzudecken. Sie haben einen mittleren Nährstoffbedarf, es sollte nicht mit frischem Stallmist gedüngt werden. Überhöhte Stickstoffdüngung führt zu starker Nitratanreicherung in den Pflanzen.

Heute wird Echter Spinat weltweit, mit Ausnahme der Tropen, als Gemüsepflanze angebaut, in Europa vor allem in Italien, Frankreich und Deutschland.

Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 83.470 t Spinat produziert, in der Schweiz 15.963 t und in Österreich 13.210 t. Die Anbaufläche in Deutschland umfasste 3970 ha, in Österreich 640 ha und in der Schweiz 1018 ha (Stand 2019).

2022 wurden laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO weltweit 33.116.288 t Spinat geerntet. China allein erntete 92,6 % der Gesamternte.

Pfeil nach linksSpezialisierungsgradHausIndexSpindelbäumePfeil nach rechts