Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Center Pivot-System

Syn. Kreisberegnungssystem; Bezeichnung nach "pivot" (e./fr.) = Drehpunkt, Kreisbewegung; Bewässerungsverfahren, das sich zunächst in den Great Plains ausbreitete und durch seine kreisrunden Bewässerungsflächen das Erscheinungsbild der Agrarlandschaft stark veränderte. Das Funktionsprinzip beruht auf einem horizontalen, auf Rädern kreisförmig rotierenden Sprinklerrohr.

Center pivot-Syteme sind in der Regel weniger als 500 Meter lang (Kreisradius), wobei die gängigste Größe die Standardvariante mit 400 Metern Länge ist, die etwa 50 Hektar Land abdeckt. Mittels schwenkbarer Zusatzrohre können auch die Ecken erreicht werden.

Geschichte

Die Center Pivot-Bewässerung wurde 1940 von dem Landwirt Frank Zybach in Strasburg, Colorado, erfunden. Sie gilt als wirksame Methode zur Verbesserung der Wasserverteilung auf den Feldern.

Im Jahr 1952 schloss sich Zybach mit A. E. Trowbridge, einem Freund, und Ethan James Olson aus Columbus, Nebraska, zusammen. Trowbridge investierte 25.000 $ (das entspricht 287.000 $ im Jahr 2023) und erhielt 49 % der Patentrechte. Zybach zog von Colorado zurück nach Columbus, eröffnete eine Werkstatt, stellte ein paar Mitarbeiter ein, erhöhte die Höhe des Rohrs auf 1,8 m und nahm das Geschäft auf. In den ersten zwei Jahren verkaufte das Unternehmen nur 19 Systeme. Die ersten Entwürfe waren heikel, und nur wenige Landwirte verstanden die Systeme. Zybach verbesserte seine Konstruktionen ständig und konzentrierte sich darauf, seine Maschinen zu verbessern, anstatt zu versuchen, Systeme mit Problemen zu verkaufen.

Zybach hatte Erfolg mit modifizierten Konstruktionen, die die Betriebseffizienz der Systeme verbesserten. Im Jahr 1954 lizenzierte er sein Patent an Robert Daugherty und dessen Unternehmen Valley Manufacturing. Die Ingenieure von Daugherty verbrachten die nächsten zehn Jahre damit, Zybachs Innovation zu verfeinern, sie stabiler, höher und zuverlässiger zu machen und sie von einem hydraulischen Antriebssystem auf einen elektrischen Antrieb umzustellen. Daughertys Unternehmen wuchs zu Valmont Industries heran, dessen Tochtergesellschaft Valley Irrigation ist.

(s. a. Bewässerung, Bewässerungswirtschaft)

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksCelluloseHausIndexCerradoPfeil nach rechts