Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Wildgemüse

Sammelbegriff für wild wachsende, einjährige Pflanzen bzw. Pflanzenteile, die roh oder gegart verzehrt werden können. Wildgemüse zeichnet sich vor allem durch ein intensives Aroma aus.

Wildgemüse gedeiht an vielen Orten. So finden sich z.B. auf Wiesen Gänseblümchen, Gundermann, Klee, Löwenzahn und Sauerampfer. Im Wald oder am Waldrand wachsen u. a. Bärlauch, Giersch und Waldmeister, an Wegrändern Breitwegerich, Brennessel, Hirtentäschel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Vogelmiere, Weiße Taubnessel, und Wilde Malve.

Die Qualität von Wildgemüse ist letztlich stark vom Standort abhängig. In Stadtparks oder neben stark befahrenen Straßen sind die Pflanzen meist zu stark verunreinigt oder mit Schadstoffen belastet.

Die Unterscheidung zwischen Wildgemüse und Kulturpflanzen ist oft nicht klar, da viele Wildgemüsearten in der traditionellen Küche verwendet werden

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksWildfrüchteHausIndexWildkräuterPfeil nach rechts