Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Streuobst

Bezeichnung für die Früchte aus dem Streuobst(an)bau oder auch für die entsprechenden hochstämmigen Bäume.

Zum Streuobst zählen:

Charakteristisch ist die doppelte Nutzung mit Obstanbau und einer Unterkultur als Wiese, Weide, Acker oder Garten sowie verschiedene Obstarten, Sorten und Altersstufen auf einer Fläche. Die Obstbäume stehen in Gärten, an Ortsrändern, auf Feldern, Wiesen und Weiden gewissermaßen über die Landschaft "ge- oder verstreut". Davon leitet sich der Begriff "Streuobst" ab. Die Streuobstbäume werden auf starkwachsende Unterlagen veredelt. Die typische Baumform ist der Hochstamm.

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksStreunutzungHausIndexStreuobst(an)bauPfeil nach rechts