Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Parklandschaft

Bezeichnung für eine natürliche, naturnahe oder künstlich angelegte Landschaft, deren kleinräumige abwechslungsreiche Struktur (z.B. Wiesen, Büsche, Sträucher, Baumgruppen, Wasserflächen, Wege) visuell den Charakter eines Parks vermittelt.

In der Biogeographie und Vegetationskunde werden mit Parklandschaften auch Savannenlandschaften bezeichnet (Savanne), die durch Galeriewälder oder Waldwuchs entlang Flußläufen mosaikartig mit andersartigen Biotopen durchsetzt sind und dadurch eine abwechslungsreiche Struktur vergleichbar mit einem Park aufweisen.

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksParkHausIndexParzellePfeil nach rechts