Ariditätsindex
Nach Empfehlung von UNEP (United Nations Environment Programme) wird die klimatische Trockenheit durch einen Ariditätsindex AI definiert. Er wird durch die Bildung des Quotienten mit dem Wert des jährlichen Niederschlags zum Wert der jährlichen potenziellen Evapotranspiration ermittelt wird. Für die Klimazonen der Trockengebiete ist dieser dimensionslose Index kleiner-gleich 0,65.

Die Klassifizierung des AI:
Humid AI > 0,65, Trocken sub-humid 0,50 < AI ≤ 0,65, Semi-arid 0,20 < AI ≤ 0,50, Arid 0,05 < AI ≤ 0,20, Hyper-arid AI < 0,05. Daten: TerraClimate Niederschlag und potentielle Evapotranspiration (1980–2015)
Quelle: IPCC