Waldbrand
Ein Waldbrand ist ein Brand in bewaldetem Gebiet. Waldbrände zählen gemeinsam mit den Flurbränden zu den Vegetationsbränden. Waldbrände werden oft begünstigt durch Trockenperioden und sind wegen ihrer hohen Ausbreitungsgeschwindigkeit gefährlich für Mensch und Tier. Dennoch sind sie in den meisten Waldbiomen der Erde ein wichtiger Umweltfaktor, der die natürliche Verjüngung fördert.
Im Englischen, speziell in feuergeprüften Ländern wie den USA oder Australien, wird als Synonym für Vegetationsbrände häufig 'wildfire' verwendet. Dieser Begriff umfasst sowohl Wald-, als auch Busch- und Wiesenbrände. Im Deutschen gibt es allerdings keine passende Übersetzung.
Ferner wird der Begriff Buschfeuer (engl. bushfire) für große Brände von Busch- und Waldland auf dem australischen Kontinent oder in Afrika verwendet.
Weitere Informationen:
- Waldbrand (Wikipedia)
- Wildfire (Wikipedia, engl.)
- Waldbrände weltweit (WWF)
- Verbrannte Erde - Unsere Wälder in Flammen (WWF)
- Waldbrände (UBA)