Hochwasser
Der Begriff 'Hochwasser' bezeichnet den Zustand von Gewässern, bei dem ihr Wasserstand deutlich über dem Pegelstand ihres Mittelwassers liegt (z.B. mittlerer jährlicher Wasserstand). Landläufig verbindet sich mit Hochwasser eine Gefährdung von Menschen und Gütern durch Überschwemmungen.
Hochwässer werden durch Niederschläge, Schnee- und Eisschmelze, Eisstau und Bruch einer Eisbarriere oder durch eine Kombination dieser Faktoren ausgelöst.
Hochwässer können auch durch eine Kombination einer oder mehrerer dieser Faktoren ausgelöst werden, was zu einer Verschärfung des Hochwasserabflusses führen kann. Ob ein erhöhter Wasserstand landläufig als Hochwasser empfunden wird, ist ganz unterschiedlich. Der Schiffer beispielsweise spricht von einem Hochwasser, wenn bestimmte Wasserstände, die an den Flußufern mit deutlich sichtbaren Hochwassermarken angegeben sind, erreicht oder überschritten werden. Die Schifffahrt muß dann eingestellt werden, weil die durch die Schifffahrt ausgelöste Wellentätigkeit zu Schäden im Uferbereich führen kann oder weil den Schiffen Brückendurchfahrten nicht mehr möglich sind. Der am Fluss lebende Anwohner empfindet dagegen den Abfluss dann als Hochwasser, wenn dadurch sein Haus gefährdet wird.
Bei den Niederschlagsereignissen, die Hochwässer auslösen, müssen konvektive Schauer- und Gewitterregen genannt werden, bei denen sich an der Kaltfront kalte Luft unter die Warmluft schiebt. Der hierdurch erzwungene, rasche und steile Aufstieg der Warmluft führt zur Entstehung hoher Wolkentürme, die ergiebigen Niederschlag auslösen. Ebenfalls hohe und räumlich begrenzte Niederschläge werden durch die Thermik der sonnenerwärmten Luftmassen ausgelöst. In einem großen Einzugsgebiet wirken sich solche Niederschläge kaum an einem flußabwärts gelegenen Pegel aus. In betroffenen kleinen Gebieten können sich jedoch regelrechte Sturzfluten entwickeln, was lokal zu Überschwemmungen führen kann.
An Küsten wird unter 'Hochwasser' auch der höchste Wasserstand während einer Tide (Gezeiten) verstanden.
Weitere Informationen: