Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Hagenhufenflur

Als Hagenhufenflur wird die landwirtschaftliche Fläche von Hagenhufendörfern bezeichnet. Dabei handelt es sich um einzeilige Reihendörfer oder Einzelhöfe, die mit großem Abstand zueinander an Bächen, in Niederungen, an existierenden historischen Wegeverbindungen oder an sogenannten Ungunststellen, zum Beispiel an Hängen angelegt wurden.

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksHagenhufendorfHausIndexHähnchenmastPfeil nach rechts