Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Evaporation

Als Evaporation bezeichnet man den Übergang des Oberflächenwassers auf der Erde in den gasförmigen Zustand durch Verdunstung über einer freien Wasserfläche oder über einer vegetationslosen Erdoberfläche.

Die Verdunstung, die in Zusammenhang mit Vegetation oder auch mit der Fauna stehen, bezeichnet man als Transpiration. Die gesamte Verdunstung ist die Summe aus Evaporation und Transpiration, man nennt diese Summe Evapotranspiration.

Die Messung der Evaporation kann u.a. mit Hilfe von Verdunstungskesseln erfolgen, wobei der abnehmende Wasserstand das Maß für die Verdunstung über der durch den Kesseldurchmesser definierten Wasseroberfläche angibt.

Pfeil nach linksEutrophierungHausIndexEvapotranspirationPfeil nach rechts