Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Ernte

Die Ernte umfasst alle Arbeiten, die zum Einbringen landwirtschaftlicher Gewächse und Früchte notwendig sind. Ziel aller zur Ernte angewandten Verfahren ist es, die landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu der Zeit, in der sie den Anbauzweck (menschlicher oder tierischer Verzehr oder sonstige Nutzung, z. B. Fasergewinnung) bestmöglich erfüllen, weitestgehend verlustfrei vom Anbaustandort zu entnehmen.

Großen Einfluss auf eine erfolgreiche Ernte haben das Wetter, der richtige Reifezustand, die schnelle Abwicklung der notwendigen Arbeiten und zuletzt die Landtechnik. Unter negativen Rahmenbedingungen kann es zu Ernteschäden kommen.

Unter Ernteschäden versteht man alle, durch meist natürliche Einflüsse entstandenen, Schäden an Feldfrüchten, die die Güte oder Menge des Ernteertrags vor der Ernte negativ beeinflussen. Ernteschäden führen im größeren Maßstab zu Missernten. Sie treten oft infolge von extremen klimatischen Ereignissen wie langanhaltender Dürre, Unwettern, übermäßigem Schädlings- oder Krankheitsbefall (wie Insektenplagen, Pflanzenseuchen) oder Naturkatastrophen auf. Entstehen können sie durch Kartoffelkäfer, Kartoffelfäule, Getreideschwarzrost, Hagelschlag, Sturmschaden, Bodenerosion und andere Ursachen.

Als Missernte bezeichnet man eine Ernte mit einem sehr schlechten Ertrag. Dadurch gibt es oft Versorgungsprobleme im betreffenden Land. In früheren Jahrhunderten führten Missernten häufig zu Hungersnöten in der Bevölkerung.

Die Holzernte ist der forstwirtschaftliche Einschlag von Holz. Auch das herbstliche Abfischen in der Teichwirtschaft ist eine Ernte.

In Deutschland wird in jedem Jahr eine Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) auf landwirtschaftlichen Betrieben durchgeführt. Ermittelt werden die Naturalerträge bei landwirtschaftlichen Feldfrüchten. Weitere Erhebungsmerkmale sind unter anderem die Größe der einbezogenen Fläche, die Sorte als auch die Gesamterntemenge.

Weitere Informationen:

Pfeil nach linkserneuerbare EnergienHausIndexErnteertragPfeil nach rechts