Chinampa
Chinampa (span.-aztek., gebildet aus dem Nahuatl-Wort chinamitl = Zaun aus Rohrschilf) ist eine in der mesoamerikanischen Landwirtschaft angewandte Technik, bei der kleine rechteckige Inseln zu landwirtschaftlichen Zwecken auf einem Süßwassersee errichtet wurden. Die Inseln wurden aus Erde und organischen Materialien in Flachwasserbereichen aufgeworfen. In der Region um Xochimilco bestehen bis heute noch Reste dieses ungewöhnlichen Landwirtschaftssystems.
2018 wurde das Chinampa-System in die Liste der Globally Important Agricultural Heritage Systems der FAO aufgenommen.
Weitere Informationen: