Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Bodengüte

Bodengüte bezeichnet die Qualität eines Bodens im Hinblick auf seine Ertrags- und Bewirtschaftungsfähigkeit. Die Bodengüte ist dabei für jede Pflanzenart verschieden und kann durch Melioration (Bodenverbesserung) gesteigert werden. Mit Hilfe eines eigens entwickelten Bewertungssystems (Bodenbewertung) kann die Bodengüte ermittelt werden. 

Die Ertragsfähigkeit der Böden von landwirtschaftlichen Nutzflächen wird von den Bodenarten, dem geologischen Untergrund, den Grundwasserverhältnissen und den klimatischen Gegebenheiten bestimmt. Die Summe dieser lokalen Faktoren ergibt insgesamt die Bodengüte. 

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksBodengefügeHausIndexBodenhilfsstoffePfeil nach rechts