Bienen
Insektengruppe, in der mehrere Familien der Hautflügler (Hymenoptera) zusammengefasst werden. Umgangssprachlich wird der Begriff Biene meist auf eine einzelne Art, die Westliche Honigbiene (Apis mellifera), reduziert. Bei den Bienen handelt es sich um eine recht große Gruppe mit sehr unterschiedlichen Arten. Viele davon, vor allem die solitär lebenden, werden unter dem Begriff Wildbienen zusammengefasst.
Die Honigbiene gehört zu den Staaten bildenden Bienen (Fam. Apidae) mit zahlreichen weltweit verbreiteten Unterarten und Rassen. Sie erfährt wegen ihrer Bedeutung als Honigproduzent, wegen ihrer Bestäubungsleistung, aber auch aufgrund ihrer Wehrhaftigkeit besondere Aufmerksamkeit.
Bedeutung
Man unterscheidet bei der Bedeutung der Bienen den direkten Nutzen, das sind die Produkte der Bienenhaltung, die der Imker direkt gewinnt, und den indirekten Nutzen, den die Bienen durch ihre Bestäubungsleistung bringen.
Weitere Informationen:
- Ohne Bienen keine Früchte (BLE 2021)
- Ohne Bienen keine Landwirtschaft (BLE 2019)
- Versorgungsbilanzen - Honig (BLE 2024)
- Bienen in der Kulturlandschaft - Wild-und Honigbienen in ihrem Lebensraum (LfL)