Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Wirtschaftslandschaft

Der Begriff bezeichnet eine vom wirtschaftenden Menschen umgestaltete Naturlandschaft. Hinter dem komplexen Gefüge der beobachtbaren Elemente einer Wirtschaftslandschaft steht ein systemähnlicher, einzigartiger kausaler Zusammenhang zwischen menschlichen und natürlichen Faktoren. Je nachdem, welche Funktion dominiert, ist die Wirtschaftslandschaft eine Agrarlandschaft, Bergbaulandschaft, Industrielandschaft, Fremdenverkehrslandschaft etc. Diese v.a. auf Beobachtung und Beschreibung des Landschaftsbildes beruhende Gliederung in individuelle Wirtschaftslandschaften oder Landschaftstypen steht im Gegensatz zur Regionalanalyse.

Pfeil nach linksWirtschaftsgeographieHausIndexWirtschaftswaldPfeil nach rechts