Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Pflanze

Als Pflanzen (lat. plantae) werden Lebewesen bezeichnet, die sich nicht fortbewegen können und Photosynthese betreiben. Pilze und Bakterien, die früher auch als zum Pflanzenreich gehörig betrachtet wurden, sind heute ausgeschlossen. Derzeit sind verschiedene Definitionen der Pflanzen gebräuchlich, die sich darin unterscheiden, ob bzw. welche Gruppen von Algen neben den Landpflanzen (Embryophyta) aufgenommen werden. Das Teilgebiet der Biologie, das sich aus historischen Gründen mit der Erforschung der Pflanzen einschließlich aller Algen und der Pilze befasst, ist die Botanik. 2016 waren 374.000 Pflanzenarten bekannt.

Pflanzen zeichnen sich im Allgemeinen durch folgende Eigenschaften aus:

Damit kann man die meisten „populären“ Pflanzen schon klassifizieren, aber nicht alle.

Alle Pflanzen (inklusive der Moose) haben folgende Eigenschaften:

Innerhalb des Reiches der Pflanzen gibt es weitere Unterteilungen in Gruppen:

Die Gefäßpflanzen sind noch weiter unterteilt in:

Pfeil nach linksPferdeschwemmeHausIndexPfirsichPfeil nach rechts