Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Melone

Als Melone bezeichnet man vor allem in subtropischen Gebieten kultivierte Gewächse mit großen, saftreichen Beeren-Früchten. Sie gehören zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Der deutsche Name ist über italienisch melone von lateinisch melo (Gen. melōnis) „Melone“, insbesondere „Zuckermelone“, abgeleitet.

Es wird hauptsächlich zwischen Zuckermelonen und Wassermelonen unterschieden. Melonen werden in der Botanik nicht als engere Verwandtschaftsgruppe angesehen: Die Zuckermelonen sind näher verwandt mit den Gurken (gemeinsam in der Gattung Cucumis) als mit den Wassermelonen (Gattung Citrullus).

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksMelkroboterHausIndexMergelPfeil nach rechts