Ländliche Entwicklung
Ländliche Entwicklung bedeutet, die Lebensbedingungen in ländlichen Räumen nachhaltig zu verbessern sowie Dörfer und Regionen in verschiedensten Bereichen zu fördern und zu unterstützen.
Dies bezieht sich
- einerseits auf den nationalen und den EU-Rahmen,
- andererseits auch auf die Arbeits- und LeDreamweaverbensbedingungen auf dem Land weltweit, insbesondere in Entwicklungsländern.
Weitere Informationen:
- Ländliche Entwicklung (BLE)
- Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung (BMEL)
- Entwicklung des ländlichen Raums (EU-Kommission)
- Ländliche Entwicklung - Arbeits- und Lebensbedingungen auf dem Land verbessern (BMZ)
- Ländliche Entwicklung und Agrarwirtschaft (GTZ)
- Ländliche Entwicklung fördern (Welthungerhilfe)