Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Galt(zeit)

In Süddeutschland, der Schweiz und Österreich übliche Bezeichnung für die Phase von Milchkühen zwischen der vorangegangenen Laktationsperiode und der Geburt des folgenden Kalbes. Die Kühe werden in dieser Zeit als 'Trockensteher' bezeichnet. In der Regel beträgt die Trockenstehphase rund sechs bis acht Wochen.

Die Galtzeit einer Kuh dient verschiedenen Zwecken: Der Regenerierung und der Vorbereitung des Euters auf die Laktation und der ganzen Kuh auf die nächste Laktation, das Ausheilen von eventuell vorhandenen Euterentzündungen, der Körperkondition und dem gesamten Gesundheitsstatus der Kuh. 

Pfeil nach linksFynbosHausIndexGaltviehPfeil nach rechts