Enten
Unterfamilie der Entenvögel mit etwa 35 Gattungen und 115 Arten; mausern (mindestens) zweimal im Jahr; starker Sexualdimorphismus in Kehlkopfstruktur, Stimme und häufig auch im Gefieder; die Männchen (Erpel) tragen von der Herbst- bis zur Frühjahrsmauser meist ein Prachtkleid, während die Weibchen tarnfarben sind; die Flügel besitzen vielfach ein weißes oder buntes, teilweise metallisch glänzendes Feld („Spiegel“), das von den Armschwingen gebildet wird.