Drillsaat
Bei der Drillsaat wird das Saatgut in Reihen mit festen Reihenabständen ausgebracht. Sie findet in der Regel bei allen Getreidearten statt und wird mit einer Drillmaschine ausgeführt. Diese Maschinen haben kleine Säschare, die mehrere Zentimeter tiefe Rinne in den Boden ziehen, in die das Saatgut abgelegt wird. Ein nachlaufender Striegel oder eine andere Technik sorgen dafür, dass die Saatrinnen wieder mit Erde verschlossen werden.
Neben der Drillsaat ist die Einzelkornsaat verbreitet. Sie wird bei Kulturen angewendet, deren Saatgut teuer ist und bei denen es für Qualität und Ertrag von besonderer Bedeutung ist, dass die Pflanzen auch in der Reihe einen festen Pflanzenabstand zueinander haben.
Weitere Informationen: