Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

AFOLU

Engl. Akronym für „Agriculture, Forestry and Other Land Uses“ (AFOLU) – dt. „Landwirtschaft, Forstwirtschaft und andere Formen der Landnutzung“ – ist ein Sammelbegriff der Klimawissenschaft, der die Nutzung von und Einflussnahme auf Landflächen durch den Menschen bezeichnet. In der Klimawissenschaft und -politik wird der AFOLU-Sektor insbesondere in Hinblick auf seine Rolle für die globale Treibhausgasbilanz betrachtet. Die Guidelines des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change)  aus dem Jahr 1996 unterscheiden im AFOLU-Bereich dabei zwei Untersektoren: Erstens Emissionen resultierend aus Landnutzung- und Management sowie Waldwirtschaft (engl. „Land Use, Land-Use Change and Forestry“, LULUCF) und zweitens Emissionen in der Landwirtschaft.

Pfeil nach linksAfrikanische Schweinepest (ASP)HausIndexAgenda 2000Pfeil nach rechts