Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Digitalisierung

Der Begriff der Digitalisierung kann, abhängig vom jeweiligen Kontext, mehrere Bedeutungen haben.

Ursprünglich lässt sich die Digitalisierung auf die Umwandlung von analogen Medien wie Fotografien, Tonaufnahmen, Filmen oder Dokumenten zurückführen. Ergebnis dieser Digitalisierung sind Dateien, die aus einer Folge von Bits und Bytes bestehen.

In ländlichen Regionen kann die Digitalisierung in verschiedensten Themenbereichen, wie z. B. Mobilität (On-Demand-Services), Gesundheit (Telemedizin) oder Bildung (e-Learning) den Erhalt der Attraktivität ländlicher Räume unterstützen und den Akteuren vor Ort dabei helfen, den Herausforderungen des demographischen Wandels sowie der Bevölkerungsabwanderung erfolgreich zu begegnen.

Pfeil nach linksDigital FarmingHausIndexDigitalisierung der LandwirtschaftPfeil nach rechts