Biosphäre
Die irdische Biosphäre ist die Gesamtheit aller Räume unseres Planeten, in denen Lebewesen existieren. Im engeren Sinn bezieht sich der Begriff auf die Gesamtheit aller Ökosysteme der Erde, weshalb auch das Synonym 'Ökosphäre' üblich ist.
Die Biosphäre wird als dünne Hülle (Sphäre) gedacht, die einen äußeren Bereich der Erde durchwirkt, und ist damit eine der Erdsphären. Sie reicht ungefähr von 5 km unter der Erdoberfläche (Tiefe Biosphäre) bis 60 km über die Erdoberfläche, d. h. von der oberen Lithosphäre bis in den unteren Saum der Mesosphäre. Ihre äußeren Bereiche in der Tiefe und in der Höhe werden ausschließlich von Mikroorganismen bewohnt.
Die Biosphäre kann unterteilt werden in Vegetation (Flora), Tierwelt (Fauna) und Menschheit (Anthroposphäre) oder differenziert werden in terrestrische (Landlebewesen) und marine Biosphäre.
Die Biosphäre ist in Bezug auf Materie praktisch ein geschlossenes System mit minimalen Inputs und Outputs.