Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

U.S. Farm Bill

Das US-Agrargesetz ist ein umfassendes, mehrjähriges Gesetz, das eine Reihe von Agrar- und Lebensmittelprogrammen regelt. Es bietet politischen Entscheidungsträgern etwa alle fünf Jahre die Möglichkeit, sich mit einer Vielzahl von Agrar- und Lebensmittelthemen zu befassen.

Das aktuelle Landwirtschaftsgesetz 2018 (Agriculture Improvement Act of 2018) wurde vom Kongress im Dezember 2018 verabschiedet und am 20. Dezember 2018 durch die Unterschrift des Präsidenten in ein Gesetz umgewandelt. Es genehmigte in erster Linie 867 Milliarden Dollar für viele Programme aus dem Agricultural Act of 2014 neu.

Der Kongress verlängert das Farm Bill in der Regel alle fünf Jahre. Das aktuelle Gesetz lief im Oktober 2023 aus. Seitdem hat der Kongress zwei Verlängerungen um jeweils ein Jahr verabschiedet. Wenn der Kongress nicht handelt, läuft dieses Gesetz im Oktober 2025 erneut aus – und damit setzt sich ein Kreislauf der Unsicherheit fort, der es den Erzeugern erschwert, ihren Lebensunterhalt zu sichern und ihre Flächen zu bewirtschaften.

Das Gesetz weist folgende Artikel ("Titles") auf:

Das Agrargesetz ist ein Gesetzespaket, das enorme Auswirkungen auf den Lebensunterhalt der Landwirte, auf die Art und Weise, wie Lebensmittel angebaut werden, und auf die Art der angebauten Lebensmittel hat. Mit Programmen, die von der Ernteversicherung für Landwirte bis zum Zugang zu gesunden Lebensmitteln für einkommensschwache Familien reichen, von der Schulung von Landwirten in der Anfangsphase bis zur Unterstützung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, schafft das Agrargesetz die Voraussetzungen für die Lebensmittel- und Agrarsysteme.

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksTurbationHausIndexÜberdüngungPfeil nach rechts