Schädlingsresistenz
Schädlingsresistenz bei Pflanzen ist die Fähigkeit, sich selbstständig gegen Schädlinge zu verteidigen – entweder durch natürliche oder gezielt gezüchtete/genetisch eingeführte Abwehrmechanismen. Dadurch werden Pflanzen weniger anfällig für Schädlinge, was zu stabileren Erträgen und einer nachhaltigeren Landwirtschaft beiträgt.