Lexikon des Agrarraums

Kurt G. Baldenhofer

Zuckerrohrplantage in Australien

Kritische Infrastruktur Landwirtschaft

Allgemein: 'Kritische Infrastrukturen' sind Organisationen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutungfürdas staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden.

'Kritische Infrastruktur Landwirtschaft' bezeichnet den gesamten Bereich der landwirtschaftlichen Produktion, Verarbeitung und Verteilung von Nahrungsmitteln, der für die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln unerlässlich ist. Sie ist Teil des Sektors „Ernährung“, der in Deutschland offiziell als Kritische Infrastruktur (KRITIS) eingestuft wird.

Die Landwirtschaft ist als Kritische Infrastruktur ein zentraler Bestandteil der staatlichen Daseinsvorsorge. Ihr Schutz und ihre Funktionsfähigkeit sind entscheidend, um die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln auch in Krisensituationen sicherzustellen. Störungen in diesem Bereich können weitreichende Folgen für die Gesellschaft haben, weshalb umfassende Vorsorge- und Schutzmaßnahmen notwendig sind.

Weitere Informationen:

Pfeil nach linksKreuzwegHausIndexKrümelstrukturPfeil nach rechts